Mit dem Aureum bringt die Traditionsbrennerei Ziegler einen heimischen Whisky auf den Markt, in dem sich reines Wasser und lokale Gerste vereinen.
46,05 €*
Inhalt:
0.7 Liter
(65,79 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Produktnummer:
30005
EAN:
Hersteller:
Ziegler
Produktinformationen "Ziegler Aureum Whiskey 43 % 0.7L"
Mit dem Aureum bringt die Traditionsbrennerei Ziegler einen heimischen Whisky auf den Markt, in dem sich reines Wasser und lokale Gerste vereinen. Während seiner langen Reifezeit profitiert der Single Malt vom südlichen Klima am Main, das sich durch milde Winter und warme, sonnige Sommer auszeichnet. Diese Sonnenstunden scheint der goldene Aureum mit seiner Farbe einzufangen. Er verströmt ein intensives Aroma mit süßen Noten. Auf der Zunge entfaltet der Whisky eine spannende Mischung aus feinem, süßem Gebäck und Sommerblumen. Im Abgang entfaltet der Aureum ein weiches Mundgefühl. Der elegante, langanhaltende Geschmack ist von süß-fruchtigen Sherrynoten und Eichenanklängen geprägt. Nach der Destillation reift der Aureum Single Malt insgesamt fünf Jahre in einem Lagerhaus direkt am Main. Die erste Zeit verbringt er in neuen, leicht angetoasteten Fässern aus Eichen- sowie Kastanienholz. Seine Veredelung erhält er anschließend in ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern. In diesen fünf Jahren entwickeln sich die natürliche Farbe und der intensive Geschmack. Der Name Aureum kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Gold. Damit spielt Ziegler natürlich auf die goldene Farbe des Whiskys an, aber auch auf die hohe Qualität ihres Produkts. Da verwundert es nicht, dass die Brennerei mit dem Slogan 'Das flüssige Gold des Mains' wirbt. Servieren Sie den Ziegler Aureum Single Malt Whisky am besten leicht gekühlt bei 16° bis 18° Celsius.
Alkoholgehalt: | 43% Vol. |
---|---|
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller / Importeur: | Wein Wolf Import GmbH & Co. Vertriebs KG Königswinterer Straße 552 53227 Bonn |
Allergenhinweis: | Enthält Farbstoffe |

Ziegler
Schon der Start unserer Geschichte beschreibt am besten unsere
Geisteshaltung. Als unser Gründer Gustav Joseph Ziegler sein Handwerk
als Braumeister erlernt hatte, wurde ihm schnell klar, dass ihm das
Brauen von Bier nicht reicht. Er nutzte ein altes Sonderrecht, das dem
Hof der Eltern das Destillieren von Branntwein erlaubte. Mit Erfolg! Und
mit der gleichen Perfektion, die er ans Brauen anlegte, wurden die
Brände von Ziegler schnell über die Grenzen des eigenen Dorfs bekannt.
Hersteller Webseite
So
ist es kein Wunder, dass Gustav Joseph Ziegler am Ende drei
Meistertitel trug: Bierbrauermeister, Küfermeister und
Destillateurmeister.
Wir brennen für das, was wir tun. Unser Qualitätsanspruch ist legendär.
Genau wie unsere Brände, Geiste, Liköre und unser Whisky. Von der
Obsternte bis zur Etikettierung der Flaschen spielen der Mensch und die
traditionelle Handwerkskunst bei uns eine zentrale Rolle. Was nicht
heißt, dass wir uns dem Fortschritt verweigern. Wir sind heute nur da,
wo wir sind, weil wir ständig das hinterfragen, was wir tun.
Anmelden